![]() Andere SpielvariantenEinige Anregungen zur creativen Veränderung des Spiels. Erfindet selbst neue!
Für 2 oder 3 Spieler:Eine gemeinsame Gastfamilie reist mitFinden sich nur zwei oder drei Spieler, so habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam eine weitere Farbfamilie mit auf die Reise zu nehmen. Die Figuren dieser Gastfamilie können jederzeit statt der eigenen von jedem bewegt werden, der an der Reihe ist. Wer bereits die Hälfte seiner eigenen Figuren ans Ziel gebracht hat, muß erst ein Mitglied der Gastfamilie in die Zentralsonne würfeln. Hierbei spielt keine Rolle, wer diese Figur vorher bewegt hat. Die eigenen Figuren dürfen weiter gespielt werden, jedoch nur noch bis in den Mondring. Die Gastfamilie kann dir auch helfen, die Prüfung im Regenbogen zu bestehen, indem sie deine Figur ins Wartezimmer des Mondes beamt. Wer aber eine Gastfigur auf das Sternenfeld im Regenbogen bringt, würfelt noch einmal. Er ist dafür verantwortlich, daß sie das Sternenfeld im gleichen Zug wieder verläßt. Wer mit seiner ganzen Familie am Ziel ist, hilft der Gastfamilie weiter. Oft würfeln alle zusammen die letzten Figuren der Gastfamilie ins Ziel und erleben dabei einen gemeinsamen Erfolg. Kinder-VorteilErst wer alle seine Kinder (kleine Spielfiguren) in die Zentralsonne gebracht hat, darf seine Erwachsenen (große Figuren) hineinwürfeln. Vorher dürfen die Großen höchstens bis in den Mondring. Variante: Zuerst müssen die Kinder aller Spieler in die Sonne gebracht werden (Würfe verschenken!). Erst dann dürfen die Erwachsenen folgen. Ketten-ReaktionKommt jemand (auf dem Außenring) auf das Feld einer eigenen oder fremden Spielfigur, so bleibt er stehen. Die bisher dort wartende Figur darf bis zum nächsten Feld mit diesem Bild vorrücken. Steht dort wieder jemand, rückt wieder der Wartende vor, usw. Einer für alle, alle für einenJeder Spieler darf alle Figuren bewegen. Wer eine Figur in die Sonne gewürfelt hat, stellt sie in die Landschaft neben dem Dorf seiner Farbe, unter dem Regenbogen links von der Himmelsleiter. Wer sammelt die meisten Figuren? Wer die meisten Farben? |
![]()
Stell dir vor, es geht auch einmal ganz anders. Unsere Regeln sind nur einige Möglichkeiten, mit der Farbenwelt zu spielen. Wir laden euch ein, das RainbowLand gründlich auf den Kopf zu stellen.
Ihr könnt auch den Spielfiguren Gesichter aufmalen, ihnen Hüte basteln oder sie irgendwie anziehen. Auf jeden Fall können (fehlende) Figuren durch alles mögliche ersetzt werden. Das regt die Phantasie zu neuen Geschichten an...
Mit dem Spielen ist es wie mit Essen oder Musik und vielem anderen auch: sie leben von der Abwechslung. Neugier ist der Motor, den die Fachleute nicht weiter erklären können. Die Veränderung als universelles Lebensprinzip hat erstaunliche Folgen: ständiges Versuchen und Probieren offenbart sich auf lange Sicht als Wachstum unserer Fähigkeiten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
grün= nicht besuchte Seite © RainbowLand Publishing 2002 |